(fb-November 2015) Die Regionalgruppe des Fachverband Biomedizinische Technik e.V. (fbmt) lädt am 25. November 2015 zu einem Medizintechniker-Treffen nach Gotha ein. Die Tagung wird seit über 20 Jahren von Brigitte Backhaus, Leiterin der Abteilung Medizintechnik im Weimarer Sophien- und Hufeland Klinikum und Vorstandsmitglied im fbmt, organisiert. Zum Programm:
9:00 – 9:30 Uhr
Begrüßung und freie Beiträge vom fbmt
Brigitte Backhaus, Klinikum Weimar
10:00 – 10:30 Vortrag 1:
Risikobewertung von Medizinprodukten nach DIN EN 14971(Herr Daniel Hering, MT St. Egidien GgmbH) mit anschließender Diskussion.
10:30 – 11:30 Vortrag 2:
Veränderungen der MPBetreibV
Heiner Kahabka, Dräger
mit anschließender Diskussion, Beitrag von Jens Diener-Apolda
11:30 – 13:30
Besichtigung des Hybrid-OP ’s im Klinikum Gotha in wechselnden Gruppen und anschließend Mittagspause
In diesem Zeitfenster werden auch zwei vom fbmt zertifizierte Medizintechniker ihren Titel „MTcert“ verteidigen
13:30 – 14:30 Vortrag 3:
Anforderungen an Befundungsmonitore (Erik Elbert, VST GmbH) mit anschließender Diskussion und Kaffeepause
14:30 – 16:00
Freie Beiträge der Teilnehmer zu aktuellen Brennpunkten und Themen aller Kolleginnen und Kollegen Beitrag von Thomas Emmerich MRT/Quenchrohr/Sicherheit
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet mit freundlicher Unterstützung der Geschäftsstelle des Fachverbandes Biomedizinische Technik e.V. sowie der Firma Dräger statt.
Wer sich noch anmelden möchte: bitte per Mail oder Fax 03643 57 3032!
Veranstaltungsort: HELIOS Kreiskrankenhaus Gotha/Ohrdruf, Heliosstrasse 1, 99867 Gotha
Quelle Bild/Text: fbmt