Webbasierter Dicom PACS – Viewer

DicomViewer(fb-Juni 2014) Die Firma Oehm und Rehbein aus Rostock hat einen webbasierten Viewer für mobile Endgeräte auf den Markt gebracht. Laut Angaben des Herstellers kann die Betrachtung von Bildern nahezu browserunabhängig auf mobilen Endgeräten, wie z.B. einem iPad, erfolgen. Der webbasierte Viewer dicomPACS®MobileView 1.6 zählt zu den Erweiterungsmodulen der Oehm und Rehbein – Diagnostiksoftware dicomPACS®

 

Der dicomPACS®MobileView 1.6 Viewer bietet zusätzlich zur reinen Betrachtung und (temporären) Befundung von Bildern auch die Erfassung und den Export von Befundungen an. Darüber hinaus können Dokumente angehängt werden, nicht signierte Befunde jederzeit vom Besitzer nachbearbeitet und die Dokumente ausgetauscht werden. Die Anzeige der Bilder ähnelt dem Befundexplorer des Viewers, es werden immer alle Befunde eines Patienten studienübergreifend angezeigt. Zum Export können einzelne Befunde eines Patienten ausgewählt und formatiert ausgegeben werden.

Über eine Netzwerkverbindung, z.B. einem VPN-Zugang über das Internet eines verwendeten Endgerätes zum zentralen dicomPACS® System in der Praxis oder Klinik, besteht weltweit Zugriff auf sämtliches Bildmaterial.

Quelle Text/Bild: Oehm und Rehbein GmbH