(Mai 2023) Die Verschiebung der Übergangsfrist der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) im März 2023 war sinnvoll und notwendig, hinterlässt in der Praxis aber ungeklärte Fragen und inhaltlichen Probleme. Dr. Katrin Westphal vom Bundesgesundheitsministerium sprach von „Signalen“, dass die Debatte über die inhaltliche Weiterentwicklung der MDR nach den Europawahlen im Frühjahr 2024 erfolge. Weiterlesen
Firmen-News
In der neuen EU Verordnung begegnet man fehlendem Verständnis für KI mit Überregulierung
(Mai 2023) Mit der neuen EU-Verordnung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) soll erstmals ein umfassendes Regelwerk geschaffen werden, das erhebliche Auswirkungen auf die künftige Entwicklung von KI-Anwendungen haben könnte. Weiterlesen
100 Vorreiter für Nachhaltigkeit gesucht
(Mai 2023) Im Jahr 2023 betritt der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ein Unternehmen Neuland: Neben der Bewerbung kommt eine umfassende Recherche in 100 Branchen. Das Ziel: Die Besten in allen Sektoren finden und Transformation schneller in die Breite der gesamten Wirtschaft tragen. Bewerben können sich bis zum 19. Mai Unternehmen jeder Größe und aller Branchen, die in Deutschland Waren oder Dienstleistungen anbieten. Weiterlesen
Sechs Hürden, die es für bessere Cybersicherheit im Gesundheitswesen zu überwinden gilt
(Mai 2023) Von medizinischen Diagnosegeräten über Notrufsysteme bis hin zu Wearables, die Vitaldaten übertragen: Das Internet of Medical Things (IoMT), das Internet der medizinischen Dinge, wird immer größer und komplexer. Weiterlesen
Neues Update für „Medizinprodukte planen, entwickeln, realisieren digital“
(April 2023) Im neuen Update von „Medizinprodukte planen, entwickeln, realisieren digital“ erwarten Sie wieder neue spannende Fachbeiträge von Experten aus der Praxis – vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz über die Risikominderung bei höhenverstellbaren Liegen. Mit praktischen Checklisten als Arbeitshilfen.
Startschuss für 6G: Mit größerer Materialauswahl zu leistungsstarker und kostengünstiger Hardware
(Mai 2023) Die digitale Welt boomt und ist längst im Alltag von Industrie und Gesellschaft angekommen. Neuere Entwicklungen wie das autonome Fahren, die Telemedizin, aber auch die private Nutzung benötigen jedoch immer höhere Raten, um große Datenmengen in Echtzeit zu übermitteln. Weiterlesen
DMEA – Connecting Digital Health mit neuen Rekorden
(Mai 20233) Mit einem deutlichen Zuwachs der Teilnehmer:innen ging die DMEA Ende April 2023 zu Ende. Bundesgesundheitsminister und DMEA-Schirmherr Prof. Dr. Karl Lauterbach konkretisiert in seiner Eröffnungskeynote die weiteren Schritte zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Weiterlesen