(Juni 2023) Störstellen und Artefakte auf Röntgenbildern können zu Fehldiagnosen führen. Weit verbreitet sind Mängel an der Schutzausrüstung für Patient:innen. Die meisten Röntgengeräte befinden sich in Zahnarztpraxen. TÜV-Verband veröffentlicht „TÜV Röntgenreport 2023″ Weiterlesen
Verbandsnews
MDR Branchenkonferenz und Zuliefererpanel
(Mai 2023) Die Verschiebung der Übergangsfrist der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) im März 2023 war sinnvoll und notwendig, hinterlässt in der Praxis aber ungeklärte Fragen und inhaltlichen Probleme. Dr. Katrin Westphal vom Bundesgesundheitsministerium sprach von „Signalen“, dass die Debatte über die inhaltliche Weiterentwicklung der MDR nach den Europawahlen im Frühjahr 2024 erfolge. Weiterlesen
Digitale Schlaganfallprävention: DGTelemed verleiht Telemedizinpreis
(Mai 2023) Als beste eHealth-Innovation zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) beim 13. Nationalen Fachkongress Telemedizin im Mai 2023 das Projekt „smartcor – Digitale Schlaganfall-Prävention NRW“ mit dem Telemedizinpreis aus. Weiterlesen
Neue VDI-Richtlinien geben Empfehlungen zu Nachweisverfahren und für eine umweltmedizinische Bewertung.
(Mai 2023) Es gibt News in der Richtlinienreihe des VDI 4250 „Bioaerosole und biologische Agenzien“. Bioaerosole sind „…im Luftraum befindliche Ansammlungen von Partikeln, denen Pilze, Sporen, Konidien oder Hyphenbruchstucke oder Bakterien, Viren oder Pollen oder deren Zellwandbestandteile und Stoffwechselprodukte anhaften oder die diese beinhalten…“. Weiterlesen
100 Vorreiter für Nachhaltigkeit gesucht
(Mai 2023) Im Jahr 2023 betritt der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ein Unternehmen Neuland: Neben der Bewerbung kommt eine umfassende Recherche in 100 Branchen. Das Ziel: Die Besten in allen Sektoren finden und Transformation schneller in die Breite der gesamten Wirtschaft tragen. Bewerben können sich bis zum 19. Mai Unternehmen jeder Größe und aller Branchen, die in Deutschland Waren oder Dienstleistungen anbieten. Weiterlesen
Eckpunkte des Registergesetzes stehen
(Mai 2023) Mehr als 160 Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen trafen sich Anfang Mai auf den Registertagen in Berlin. Ministerialdirigent Markus Algermissen vom Bundesgesundheitsministerium stellte auf der Konferenz die konzeptionellen Eckpunkte des für Herbst 2023 erwarteten Registergesetzes vor. Weiterlesen
DMEA – Connecting Digital Health mit neuen Rekorden
(Mai 20233) Mit einem deutlichen Zuwachs der Teilnehmer:innen ging die DMEA Ende April 2023 zu Ende. Bundesgesundheitsminister und DMEA-Schirmherr Prof. Dr. Karl Lauterbach konkretisiert in seiner Eröffnungskeynote die weiteren Schritte zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Weiterlesen